Sole-Wasser-WP: Effizient Heizen mit Erdwärme

Hans Zimmerman 05. Oktober 2025

Suchen Sie eine umweltfreundliche und hocheffiziente Heizung? Die Sole-Wasser-WP nutzt Erdwärme und bietet eine zuverlässige, kostengünstige Lösung für wohlige Wärme im Haus.

Was ist eine Sole-Wasser-Wärmepumpe?

Eine Sole-Wasser-WP, oft auch als Erdwärmepumpe bezeichnet, ist ein Heizsystem, das die im Erdreich gespeicherte thermische Energie zum Heizen von Gebäuden und zur Warmwasserbereitung nutzt. Das System besteht aus drei Hauptkomponenten: der Wärmequellenanlage (meist Erdsonden oder Flächenkollektoren), der eigentlichen Wärmepumpe und dem Wärmeverteilsystem im Haus.

Wie funktioniert eine Sole-Wasser-WP?

Das Funktionsprinzip ist ebenso genial wie einfach. In einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert eine frostsichere Flüssigkeit, die "Sole".

  1. Wärmeaufnahme: Die Sole fließt durch die im Erdreich verlegten Rohre (Erdsonde oder Kollektor) und nimmt die dort herrschende konstante Temperatur von ca. 7-12 °C auf.
  2. Verdampfung: Die erwärmte Sole wird zur Wärmepumpe geleitet. Dort überträgt sie ihre Energie auf ein Kältemittel, das bereits bei niedrigen Temperaturen verdampft.
  3. Verdichtung: Ein Kompressor verdichtet den Kältemitteldampf. Durch den hohen Druck steigt die Temperatur des Dampfes stark an.
  4. Wärmeabgabe: Das heiße Kältemittelgas gibt seine Wärme über einen Wärmetauscher an das Heizsystem des Hauses (z.B. Fußbodenheizung oder Heizkörper) ab. Dabei kühlt es ab und wird wieder flüssig.
  5. Expansion: Ein Expansionsventil baut den Druck des Kältemittels wieder ab, wodurch es stark abkühlt. Der Kreislauf kann von Neuem beginnen.

Eine Sole-Wasser-WP arbeitet extrem effizient, da die Temperatur im Erdreich das ganze Jahr über relativ konstant bleibt.

Wärmequellen: Erdsonde vs. Flächenkollektor

  • Erdsonde: Hierfür sind tiefe Bohrungen (bis zu 100 Meter und mehr) notwendig, in die vertikale Sonden eingelassen werden. Sie sind sehr platzsparend und erzielen die höchste Effizienz. Eine solche geothermische Heizung ist ideal für Grundstücke mit begrenzter Fläche.
  • Flächenkollektor: Hierbei wird ein horizontales Rohrsystem in etwa 1,5 Metern Tiefe verlegt. Die benötigte Fläche ist deutlich größer als bei einer Sonde (etwa das 1,5- bis 2-fache der zu beheizenden Wohnfläche). Die Installationskosten sind geringer, erfordern aber einen größeren Eingriff in den Garten.

Vorteile einer Sole-Wasser-Wärmepumpe

  • Sehr hohe Effizienz: Sole-Wasser-Wärmepumpen erreichen hohe Jahresarbeitszahlen (JAZ) von 4 bis 5. Das bedeutet: Aus einer Kilowattstunde Strom werden vier bis fünf Kilowattstunden Heizwärme erzeugt.
  • Niedrige Betriebskosten: Durch die hohe Effizienz und die kostenlose Umweltenergie sind die laufenden Heizkosten sehr gering.
  • Nachhaltig und umweltfreundlich: Das Heizen mit Erdwärme erzeugt vor Ort kein CO₂.
  • Langlebig und wartungsarm: Die Technik ist robust und langlebig. Vor allem die Wärmequellenanlage hat eine Lebensdauer von über 50 Jahren.
  • Passive Kühlung im Sommer möglich: Viele Modelle können im Sommer zur sanften und energiesparenden Kühlung der Räume genutzt werden.

Für wen eignet sich eine Sole-Wasser-WP?

Eine Sole-Wasser-WP ist sowohl für Neubauten als auch für energetisch sanierte Altbauten eine hervorragende Wahl. Wichtig sind eine gute Dämmung und idealerweise eine Flächenheizung (Fußboden- oder Wandheizung), da diese mit niedrigeren Vorlauftemperaturen arbeitet. Zudem muss das Grundstück für die Bohrung oder die Verlegung von Kollektoren geeignet sein und eventuelle Genehmigungen müssen eingeholt werden.

Fazit: Investition in die Zukunft

Die Sole-Wasser-WP stellt eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Methoden zum Heizen dar. Trotz höherer Anfangsinvestitionen amortisiert sich das System durch sehr niedrige Betriebskosten und staatliche Förderungen über die Jahre. Es ist eine langfristige, wertsteigernde Investition in Ihre Immobilie und in eine nachhaltige Zukunft. Wenn Sie sich für die Installation einer Erdwärmepumpe interessieren, bieten wir auch einen professionellen Service bei unserem Installateur in Veyrier an.